Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025
Dieses Dokument wurde in englischer Sprache verfasst und ist in englischer Sprache auszulegen. Übersetzungen können lediglich zur Erleichterung bereitgestellt werden. Im Falle von Unstimmigkeiten, Widersprüchen oder Unklarheiten zwischen einer Übersetzung und der englischen Version ist die englische Version maßgeblich. Übersetzungen ändern, ergänzen oder ersetzen die englische Version nicht. Im rechtlich zulässigen Umfang ist die englische Version der verbindliche und maßgebliche Text.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Zwinner Technology Limited („DCAUT", „wir", „uns" oder „unser") Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, verarbeitet und offenlegt, wenn Sie auf unsere Website, Desktop-/Mobile-Anwendungen und API (zusammen der „Dienst") zugreifen und diese nutzen.
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
Wir schützen Ihre Daten nach einheitlichen globalen Datenschutz- und Sicherheitsstandards und erfüllen zusätzliche Verpflichtungen, die sich aus den für Ihren Standort geltenden Gesetzen ergeben.
Zusammenfassung
Hinweis: Diese Zusammenfassung dient nur der Erleichterung und ist nicht vertraglich bindend. Im Falle von Unstimmigkeiten mit dem Haupttext ist der Haupttext maßgeblich.
- Wir speichern nicht Ihre Börsenpasswörter und verwahren nicht Ihre Geldmittel; Ihre Geldmittel verbleiben stets in Ihren eigenen Börsenkonten.
- Soweit dies zur Bereitstellung der Kernfunktionen erforderlich ist (schreibgeschützte Abfragen und Handelsausführung), verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten API-Schlüssel und zugehörigen Daten und wenden Maßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriff nach dem Prinzip der geringsten Privilegien an.
- Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Jegliche Werbung oder Analysen, falls verwendet, werden im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt und beinhalten gegebenenfalls Widerspruchs- oder Präferenzkontrollen.
- Sie können die Verbindungen zu Börsen jederzeit trennen und Kontoeinstellungen verwalten.
- Im Falle eines Sicherheitsvorfalls benachrichtigen und/oder melden wir diesen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und bieten konkrete Selbsthilfeanleitungen und Supportkanäle.
1. Von uns erfasste Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern:
1.1. Personenbezogene Daten
- Hauptdaten: Name, E-Mail-Adresse, Benutzer-ID, Kontaktinformationen.
- Abrechnungsdaten: Zahlungsmethodendaten (z. B. Kreditkarteninformationen, verarbeitet durch Drittanbieter-Zahlungsabwickler), Rechnungsadresse, Abonnementdetails.
- Transaktionsdaten: API-Schlüssel für die Verbindung zu Kryptowährungsbörsen, Börsenkontodaten (z. B. Guthaben, Handelshistorie, Bestellinformationen). DCAUT speichert nicht Ihre Börsenkontopasswörter. Wichtig: DCAUT speichert, verwahrt oder hat KEINEN Zugriff auf Ihre Kryptowährungsguthaben oder Fiatwährungen. Wir speichern nur verschlüsselte API-Schlüssel für schreibgeschützten Zugriff und Handelsausführung. Ihre Geldmittel verbleiben jederzeit in Ihren Börsenkonten.
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen Ihrer Kommunikation mit uns (z. B. Support-Tickets, E-Mails, Chat-Protokolle).
- Marketingdaten: Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketing von uns und unseren Drittpartnern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
1.2. Technische und Nutzungsdaten
- Technische Daten: Internet Protocol (IP)-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf diesen Dienst zugreifen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unseren Dienst nutzen, z. B. aufgerufene Funktionen, angesehene Seiten, auf dem Dienst verbrachte Zeit und Interaktionsmuster.
- Cookie-Daten: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Gegebenenfalls bieten wir Präferenzoptionen oder Widerspruchsmöglichkeiten (z. B. Steuerelemente auf der Seite oder Browsereinstellungen).
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Erfüllung eines Vertrags, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, Ihrer Einwilligung und – soweit nach geltendem Recht zulässig – unserer berechtigten Interessen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um bestimmte, ausdrückliche und angemessene Zwecke zu erreichen, und wir vermeiden Verarbeitungen, die übermäßig oder mit diesen Zwecken unvereinbar sind. Wir bestimmen spezifische Rechtsgrundlagen und Ihre ausübbaren Rechte gemäß den in Ihrer Region geltenden Gesetzen (z. B. DSGVO/UK DSGVO, CPRA, PIPL, LGPD). Wir werden Ihre Daten nicht für neue Zwecke verwenden, die mit dieser Richtlinie unvereinbar sind; falls wir die Verarbeitungszwecke ändern müssen, werden wir Sie erneut informieren und, soweit gesetzlich erforderlich, Ihre Einwilligung einholen.
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung des Dienstes: Einschließlich der Verwaltung Ihres Kontos, der Verarbeitung von Transaktionen und der Ermöglichung von Handelsfunktionen.
- Zur Verbesserung unseres Dienstes: Analyse von Nutzungsmustern, Fehlerbehebung und Entwicklung neuer Funktionen.
- Zur Verwaltung Ihres Abonnements: Verarbeitung von Zahlungen, Verwaltung der Abrechnung und Bereitstellung von Kundensupport.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Versand von dienstbezogenen Ankündigungen, Updates, Sicherheitswarnungen und Marketing-Kommunikationen (sofern Sie zugestimmt haben).
- Für Sicherheitszwecke: Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme, Betrug oder unbefugter Zugriffe.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer und Compliance-Anforderungen.
Für Elemente, die in bestimmten Rechtsordnungen als sensibel gelten können (z. B. Börsen-API-Schlüssel, Börsenkontoguthaben, Handelshistorie und Bestellinformationen), verarbeiten wir solche Daten zur Bereitstellung der entsprechenden Kernfunktionen auf der Grundlage der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen und anderer anwendbarer Rechtsgrundlagen. Wenn das örtliche Recht zusätzliche Anforderungen für solche Daten vorschreibt, werden wir diese Verpflichtungen erfüllen (z. B. durch klare Hinweise und Umsetzung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen). Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können die entsprechenden Kernfunktionen nicht genutzt werden, dies beeinträchtigt jedoch nicht Ihre Möglichkeit, nicht verwandte Teile des Dienstes zu nutzen.
3. Wie wir Ihre Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dienstleister: Drittunternehmen und Einzelpersonen, die unseren Dienst erleichtern (z. B. Zahlungsabwickler, Cloud-Hosting-Anbieter, Analyseanbieter, Kundensupport-Plattformen).
- Verbundene Unternehmen: Mit unserer Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
- Rechts- und Regulierungsbehörden: Wenn dies gesetzlich, durch Vorladung oder andere rechtliche Verfahren erforderlich ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen oder die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
- Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
3.1 Grenzüberschreitende Verarbeitung und Speicherung
Um einen globalen Dienst bereitzustellen, können Ihre Informationen außerhalb Ihres Landes/Ihrer Region verarbeitet und gespeichert werden. Wir werden angemessene Schutzmaßnahmen gemäß geltendem Recht implementieren (z. B. Standardvertragsklauseln, Folgenabschätzungen, Zertifizierungen oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen) und sicherstellen, dass die Empfänger angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsverpflichtungen unterliegen.
4. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Firewalls, sicheres Server-Hosting und Zugriffskontrollen. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode zu 100 % sicher. Während wir bestrebt sind, wirtschaftlich angemessene Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Sie sind dafür verantwortlich, Ihre API-Schlüssel und Kontoanmeldedaten vertraulich zu behandeln. Wir empfehlen dringend die Verwendung von IP-Whitelisting für API-Schlüssel, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen. DCAUT kann börsenbasierte IP-Zulassungslisten nicht durchsetzen; Konfiguration und Wartung liegen in Ihrer Verantwortung. Sie sollten diese wichtige Sicherheitsfunktion nicht deaktivieren, wenn sie von Ihrer Börse angeboten wird.
4.1 Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringen kann:
- Wir werden betroffene Nutzer innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nach Kenntnisnahme der Verletzung benachrichtigen und gegebenenfalls den zuständigen Aufsichts-/Datenschutzbehörden Bericht erstatten.
- Die Benachrichtigung umfasst:
- Die Art und den Umfang der Verletzung
- Die Arten der betroffenen personenbezogenen Daten
- Wahrscheinliche Folgen und Risiken
- Maßnahmen, die zur Behebung der Verletzung ergriffen wurden oder vorgeschlagen werden
- Wir werden mit Regulierungsbehörden zusammenarbeiten und alle angemessenen Schritte unternehmen, um Schaden zu minimieren.
- Empfohlene Nutzermaßnahmen: Erneuern oder widerrufen Sie umgehend zugehörige API-Schlüssel, überprüfen Sie Konten und Handelsaktivitäten auf Anomalien und kontaktieren Sie uns über „Kontakt" für Unterstützung und Anleitung.
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, einschließlich zur Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder berichtsbezogener Anforderungen. Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
Zum Beispiel werden Rechnungs- und Fakturierungsinformationen gemäß den steuer- und finanzrechtlichen Vorschriften aufbewahrt. Protokolle, die für Sicherheits- und Prüfungszwecke erstellt werden, werden nach der minimal erforderlichen Zeit gelöscht oder anonymisiert (sofern nicht anders gesetzlich oder regulatorisch vorgeschrieben).
6. Ihre Datenschutzrechte
Abhängig von Ihrer Rechtsordnung haben Sie möglicherweise folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Anforderung der Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden"): Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Anforderung, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Anforderung, dass wir die von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen, unter bestimmten Bedingungen.
Wir werden innerhalb der von den geltenden Gesetzen vorgeschriebenen Fristen antworten (z. B. typischerweise 1 Monat gemäß DSGVO/UK DSGVO und typischerweise 45 Tage gemäß CPRA; Verlängerungen können mit Begründung erfolgen). Wir müssen möglicherweise eine angemessene Identitätsprüfung durchführen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Bestimmte Anfragen können möglicherweise nicht vollständig erfüllt werden, wenn sie durch die Rechte anderer, Strafverfolgung oder andere gesetzliche Anforderungen eingeschränkt sind. Im Allgemeinen streben wir an, nach Möglichkeit schneller zu verarbeiten und Sie bei Bedarf über den Fortschritt zu informieren.
Zur Ausübung eines dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
6.1 Minderjährige
Unser Dienst richtet sich in erster Linie an Erwachsene. Minderjährige sollten den Dienst nur mit Zustimmung und unter Anleitung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und implementieren Schutzmaßnahmen gemäß den in Ihrer Region geltenden Gesetzen (z. B. variieren die Altersgrenzen für Kinder/Minderjährige je nach Rechtsordnung). Wenn Sie glauben, dass wir Informationen eines Minderjährigen ohne erforderliche Zustimmung erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte über den Abschnitt „Kontakt", damit wir diese löschen oder andere erforderliche Maßnahmen ergreifen können.
7. KI-Technologien
DCAUT kann KI-Technologien für spezifische Zwecke integrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Chatbots für den Kundensupport zur Beantwortung häufiger Fragen
- Strategie-Empfehlungsalgorithmen (falls in Zukunft implementiert)
Bezüglich der KI-Verarbeitung:
- Ihre Eingabedaten (z. B. Chat-Nachrichten, Strategieparameter) können von KI-Systemen verarbeitet werden, um Antworten oder Vorschläge bereitzustellen.
- Wir verwenden Ihre Handelsdaten, persönlichen Informationen oder API-Schlüssel NICHT zum Trainieren von KI-Modellen.
- Wir geben Ihre Daten NICHT an Drittanbieter von KI-Lösungen für das Modelltraining weiter.
- Jegliche KI-gestützte Entscheidungsfindung wird klar offengelegt, und für bedeutende Maßnahmen wird eine menschliche Überprüfung verfügbar sein.
- Sie können KI-gestützte Funktionen in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.
Wir beteiligen uns nicht an Entscheidungsfindungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren und die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben. Falls eine solche Verarbeitung erforderlich wird, werden wir die geltenden Gesetze einhalten und entsprechende Rechte auf Informationen, Erklärungen und Einspruch bereitstellen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum „Letzte Aktualisierung" aktualisieren. Wir werden Sie auch per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis in unserem Dienst benachrichtigen, bevor die Änderung wirksam wird.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail: [email protected]
- Unternehmen: Zwinner Technology Limited